top of page

Blogbeitrag

Die Grippe-Impfung für 2025 ist wieder möglich - Vereinbaren sie ihren Termin

  • Autorenbild: Patrick Gärtner
    Patrick Gärtner
  • 21. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Ab sofort ist die Impfung mit dem neuen Grippeimpfstoff für das Jahr 2025 in unserer Praxis möglich.

Der Winter 2024/25 hat gezeigt, wie heftig die Influenza in Deutschland zurückgekehrt ist: Mit über 393.900 laborbestätigten Fällen war dies laut dem Grippereport die höchste Fallzahl der letzten zehn Jahre. Apotheken Umschau

Diese Zahlen verdeutlichen, wie groß das Risiko ist – besonders für ältere Menschen, chronisch Erkrankte und all jene, die viel Kontakt mit anderen Menschen haben. Denn eine Grippe ist nicht einfach nur eine Erkältung: Sie kann Komplikationen wie Lungenentzündung, Verschlechterung von Vorerkrankungen oder sogar Krankenhausaufenthalte zur Folge haben.


Wer profitiert besonders von der Grippe Impfung?

  • Senior:innen ab 60 Jahren: Durch die Impfung werden geschätzt etwa 400.000 Influenza-Erkrankungen pro Jahr in dieser Altersgruppe verhindert.

  • Menschen mit chronischen Erkrankungen (z. B. Herz-, Lungen-, Stoffwechselerkrankungen), Schwangere und medizinisches Personal.

  • Personen, die in engem Kontakt mit Risikogruppen stehen – etwa Angehörige oder Berufstätige im Gesundheitswesen – denn sie können das Virus weitertragen.


Wie wirkt die Impfung?

  • Die Impfung verringert das Risiko, sich überhaupt anzustecken.

  • Wenn doch eine Infektion auftritt, verläuft diese meist milder – mit weniger Komplikationen und oft kürzerer Krankheitsdauer.

  • Auch die Weiterverbreitung wird reduziert, was besonders wichtig ist in geschlossenen Einrichtungen und bei Menschen mit erhöhtem Risiko.


Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Jetzt! Die Grippesaison beginnt meist ab Oktober und reicht in der Regel bis ins Frühjahr. Ein zeitnaher Impfschutz ist daher sinnvoll, bevor die Virusaktivität deutlich ansteigt. Auch wenn die Saison bereits begonnen hat, lohnt sich die Impfung weiterhin – sie bietet noch Schutz und kann schwerere Verläufe verhindern.


Melden sie sich jetzt schon für ihren Impftermin an oder nutzen sie unsere offene Grippe-Impfsprechstunde am Mittwoch, den 01.10.2025.


Weitere Informationen zu der Impfung

Mehr Inforamtionen über die Grippe Impfung im Jahr 2025 erhalten sie unter der FAQ-Seite des Robert-Koch-Institutes


Grippe Impfung 2025  in der Praxis Kirchviertel
Schützen sie sich

 
 

Kontakt

Praxis Kirchviertel

Nicole Kuklinski

Patrick Gärtner

Brenscheder Straße 50

44799 Bochum

Tel  0234 3247700

Fax 0234 3247701

kontakt@praxis-kirchviertel.de

Nutzen sie Email-Verschlüsselung

Download unseres öffentlichen Schlüssels:

  • für PGP-Verschlüsselung

ff

Öffnungszeiten
 

Mo         8.15 bis 12 Uhr & 14 bis 18 Uhr

Di           8.15 bis 12 Uhr & 14 bis 16 Uhr

Mi           7.30 bis 12 Uhr

Do          8.15 bis 12 Uhr & 14 bis 16 Uhr

Fr            8.15 bis 13 Uhr

Und nach Vereinbarung

Die Praxis liegt im Hinterhof, der Zugang liegt neben der Deutschen Bank.

Der Eingang in unsere Praxis ist barrierefrei.

Anfahrt

ÖPNV

Bushaltestelle Bruchstraße (Linie 349)

PKW

Google Maps

Parkplätze
Bezahlparkplätze vor der Praxis
Kostenfreier Parkplatz in ca. 100 Metern Entfernung
(gegenüber Brenscheder Straße 34)

bottom of page